Inhalt:








Mami wänn han ich Spielgruppe? Wänn chunnt s Grosi? Wänn isch endlich Wiehnacht?
Für kleine Kinder ist es nicht leicht, den Überblick über eine Woche zu behalten. Trotzdem möchten Kinder gerne wissen, welcher Tag heute ist und wann das Geburtstagsfest der besten Freundin stattfindet. Der Wochenplan hilft den Kindern (und auch den Eltern), die Woche zu planen und den Überblick zu behalten. So kann das Kind ein Zeitgefühl für Tage und Tageszeiten entwickeln.
Das Set beinhaltet eine Tafel im Format A3 (Metall oder Filz) und 176 magnetische Kärtchen (25mm x 25mm).
Die selbstklebende Filztafel hält an diversen flachen Oberflächen und lässt sich wieder entfernen. (Tipp: Die Tafel mit einem Lineal entfernen, dass sie schön gerade bleibt. Sollten durchsichtige Klebrückstände an der Wand bleiben, lassen sich diese mit Brennsprit entfernen.)
Die Metalltafel muss an die Wand geschraubt werden.
Es gibt verschiedene Wochenaktivitäten, Feste und Rituale. Einige sind mehrmals vertreten (z.B. Schule 9x usw.)
Folgende Aktivitäten sind im Plan enthalten: Schule, Kindergarten, Kita, Spielgruppe, Wochenanzeige, Mittagstisch (oder auswärts essen), schwimmen (Badi), Bauernhofspielgruppe, Waldspielgruppe oder Waldtag, Geburtstag, auswärts schlafen, Grosseltern (2 verschiedene), einkaufen, Marktbesuch, Mamitag, Papitag, Sackgeld, Spielplatz, Hausaufgaben machen, Fasnacht, Jahrmarkt, 1. August, Advent, Samichlaus, Weihnachten, Ostern, Laternenumzug, reiten, Handarbeit, werken, Veloausflug, malen, Schlittschuh laufen, Schlitteln, Schneeflocke, Freund treffen, Jokerkarten für diverses, Bibliothek, Bus, reisen, Zug, Schifffahrt, Coiffeur, Arztbesuch, Familienrat, Besuch kommt, Zoobesuch, Ferienanfang, Ski fahren, wandern, turnen, diverse Sportarten, Instrument üben, Musikstunde, Pfadi (Cevi, Jungschar).....