Material:
Wollstrick Beanie
Wollstrick Beanie
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
- Beschreibung
- Spezifikation
- Pflegehinweise
-
Philosophie
- feine Merinowolle für kratzfreies Tragegefühl
- hübscher Melange-Effekt
Wasche Kleider und Decken aus Wolle nur selten. Robust gewebte Kleider oder Walk-Kleider kannst du vorsichtig ausbürsten, wenn sie schmutzig sind. Musst du sie doch einmal waschen, ist etwas Vorsicht geboten, denn Wolle ist empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, Hitze und Seife.
Handwäsche ist am besten geeignet. Gib etwas kaltes oder lauwarmes (maximal 30°C) Wasser ins Handwaschbecken und gib etwas Wollwaschmittel hinzu. Beachte, dass das Waschmittel keine bleichende oder aufhellende Wirkung hat. Stark verschmutzte Stellen können vor der Wäsche mit Gallseife oder Kernseife behandelt werden. Wasche die Wäsche sehr behutsam ohne einweichen, rubbeln oder wringen, damit sie nicht verfilzt. Spüle die Wäsche mit klarem Wasser ab. Das Spülwasser muss die gleiche Temperatur haben wie das Waschwasser, denn sonst erleidet die Wolle einen „Temperaturschock“, zieht sich blitzartig zusammen und verfilzt.
Allenfalls kannst du die Woll-Wäsche auch im speziellen Wollwaschprogramm deiner Maschine waschen. Beachte dazu die Angaben auf dem Pflegeetikett des Kleidungsstücks sowie die Angaben der Waschmaschine und verwende ein Woll-Waschmittel.
Trocknen: Die Wäsche in ein Handtuch gefaltet sanft ausdrücken. Etwas in Form ziehen und liegend an einem schattigen, gut durchlüfteten Ort trocknen lassen. Keinesfalls im Trockner, auf der Heizung oder in der Sonne!
Ein herausragendes Merkmal von Wollkleidung ist ihre Fähigkeit, die Körpertemperatur konstant zu halten. Das bedeutet, dass man weder übermässig friert noch schwitzt. Wolle reguliert die Wärme auf natürliche Weise und sorgt somit für optimalen Tragekomfort. Darüber hinaus ist Wolle äusserst pflegeleicht, da sie nicht so häufig gewaschen werden muss wie andere Materialien. Dies trägt zur Schonung der Umwelt bei und macht Wollkleidung zu einer nachhaltigen Wahl, die gleichzeitig deinem persönlichen Komfort dient.
Beschreibung
- feine Merinowolle für kratzfreies Tragegefühl
- hübscher Melange-Effekt
Spezifikation
Material:
Pflegehinweise
Wasche Kleider und Decken aus Wolle nur selten. Robust gewebte Kleider oder Walk-Kleider kannst du vorsichtig ausbürsten, wenn sie schmutzig sind. Musst du sie doch einmal waschen, ist etwas Vorsicht geboten, denn Wolle ist empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, Hitze und Seife.
Handwäsche ist am besten geeignet. Gib etwas kaltes oder lauwarmes (maximal 30°C) Wasser ins Handwaschbecken und gib etwas Wollwaschmittel hinzu. Beachte, dass das Waschmittel keine bleichende oder aufhellende Wirkung hat. Stark verschmutzte Stellen können vor der Wäsche mit Gallseife oder Kernseife behandelt werden. Wasche die Wäsche sehr behutsam ohne einweichen, rubbeln oder wringen, damit sie nicht verfilzt. Spüle die Wäsche mit klarem Wasser ab. Das Spülwasser muss die gleiche Temperatur haben wie das Waschwasser, denn sonst erleidet die Wolle einen „Temperaturschock“, zieht sich blitzartig zusammen und verfilzt.
Allenfalls kannst du die Woll-Wäsche auch im speziellen Wollwaschprogramm deiner Maschine waschen. Beachte dazu die Angaben auf dem Pflegeetikett des Kleidungsstücks sowie die Angaben der Waschmaschine und verwende ein Woll-Waschmittel.
Trocknen: Die Wäsche in ein Handtuch gefaltet sanft ausdrücken. Etwas in Form ziehen und liegend an einem schattigen, gut durchlüfteten Ort trocknen lassen. Keinesfalls im Trockner, auf der Heizung oder in der Sonne!
Philosophie
Ein herausragendes Merkmal von Wollkleidung ist ihre Fähigkeit, die Körpertemperatur konstant zu halten. Das bedeutet, dass man weder übermässig friert noch schwitzt. Wolle reguliert die Wärme auf natürliche Weise und sorgt somit für optimalen Tragekomfort. Darüber hinaus ist Wolle äusserst pflegeleicht, da sie nicht so häufig gewaschen werden muss wie andere Materialien. Dies trägt zur Schonung der Umwelt bei und macht Wollkleidung zu einer nachhaltigen Wahl, die gleichzeitig deinem persönlichen Komfort dient.







Der Beanie macht Freude auf einen schönen Wintertag. Die großen Perlfangmaschen, der dreifädige Strick, die schönen Melangen, der farbig abgesetzte Rand. Alles macht Lust auf eine Tour im Schnee in der Gewissheit, dass es auch am Kopf und den Ohren immer schön warm bleibt.
Der elastische Strick schmiegt sich wunderbar an. Die feine Merinowolle sorgt für ein kratzfreies, wohliges Tragegefühl.
Grössen:
Gr. 2 - Kopfumfang 46-50 cm
Gr. 3 - Kopfumfang 50-54 cm
Gr. 4 - Kopfumfang 54-58 cm