Barfuss Lauflernschuhe mit flexibler Sohle
- aus buterweichem, flexiblem Leder
- fair und nachhaltig produziert in Portugal
- für die optimale Entwicklung von Kinderfüssen gemacht
Materialien
- Napa-Leder
- Schnürsenkel
- Chromfreies Futter
- Innensohle aus Recyclingmaterial
- Nickelfreie Metallringe
- rutschfeste Gummisohle
Gerbung und Veredelung gemäß den europäischen REACH-Verordnungen und hergestellt von einer LWG (Leather Working Group) zertifizierten Gerberei.
Hier findest du eine Übersicht über die Länge und Breite der Innensohle für jede Grösse. Miss die Fusslänge deines Kindes und zähle 12 mm für dazu, um für die Zehen genügend Platz zu haben. Wähle dann die passende Grösse.
Innensohlen-Masse:
19: Länge ca. 11.7 cm
20: Länge ca. 12.6 cm
21: Länge ca. 13.1 cm
22: Länge ca. 14.3 cm
23: Länge ca. 14.7 cm
24: Länge ca. 15.3 cm
Damit deine Lederschuhe lange schön und geschmeidig bleiben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig.
Reinigen:
Entferne Schmutz und Staub mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch und verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel für Leder. Um das Material geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen, empfiehlt sich die Anwendung einer passenden Lederpflege.
Imprägnieren:
Ein wasserabweisendes Imprägnierspray schützt die Schuhe zusätzlich vor Feuchtigkeit und Schmutz.
Aufbewahren:
Achte darauf, deine Schuhe an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufzubewahren. Falls die Schuhe nass werden, lasse sie langsam bei Raumtemperatur trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Heizungswärme.
Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder möglichst natürlich aufwachsen dürfen. Beim Thema Schuhe bedeutet das, dass eine möglichst natürliche Bewegung und Entwicklung der Füsse gewährleistet wird. Das ermöglichen Barfuss-Schuhe:
Anders als herkömmliche Schuhe, die oft stark vorgeformt, einengend und gepolstert sind, fördern Barfuss-Schuhe die natürliche Bewegung und Entwicklung der Füsse. Das ist gerade bei Kinderfüssen, die sich noch im Wachstum befinden, von grossem Vorteil. Durch flexible Sohlen und eine breite Zehenbox mit viel Platz für die Zehen wird Bewegungsfreiheit ermöglicht, die Durchblutung angeregt, die Muskulatur trainiert. Eine gute Haltung und ein gesundes Gangmuster werden ermöglicht. Durch dünne und flache Sohlen spürt das Kind den Boden unter seinen Füssen. Das verbessert die sensorische Wahrnehmung, die Körperkoordination und das Gleichgewicht.